Unser Workflow für Übersetzungen
Bei EVS Translations kommt ein ERM-System zum Einsatz, das unseren Mitarbeitern und Ihnen als Kunde einen zentralen Zugriff auf Projektprozesse und -workflows und deren automatische Abwicklung gestattet.
So können Sie als Kunde beispielsweise neue Projekte in das System laden, Angebote einholen, finale Dateien herunterladen sowie Feedback bereitstellen.
Lesen Sie mehr zu unseren automatisierten Prozessen in unserem Blog und finden Sie heraus, wie strukturiertes Authoring Ihnen Übersetzungskosten sparen kann.
Internationalen Standards gerecht werden
Unser prozessorientiertes QM-System und die integrierten Workflows ermöglichen einen Echtzeit-Überblick über die Ressourcennutzung und den täglich aktualisierten Projektstatus bzw. einen Abgleich zwischen dem anvisierten Ziel und dem aktuellen Stand einzelner Projekte.
EVS Translations folgt einem festgelegten Prozess, der den Anforderungen der DIN EN 15038 und ISO 9001:2000 entspricht, um Kapazitätsengpässe zu überbrücken und hält Notfallpläne bereit, die bei Eintreten von unvorhergesehenen Mitarbeiterausfällen oder Zwischenfällen im Zusammenhang mit der Arbeitsumgebung sofort greifen. So stellen wir sicher, dass Lieferfristen unter allen Umständen eingehalten werden und unsere Kunden sich auf absolute Termintreue verlassen können.