Endlich ist der Sommer da, und für viele von uns gibt es nichts schöneres, als Freunde einzuladen und den Grill anzuwerfen. Und warum auch nicht? Vielleicht ist es ja das Gefühl, unter freiem Himmel über offenem Feuer etwas zu kochen, das unsere Ur-Instinkte anspricht, vielleicht ist es aber auch das irgendwie festliche, gesellige Beisammensein, oder vielleicht schmeckt es uns einfach nur so gut. Ob man nun einfach ein paar Burger und Würstchen oder gleich ein ganzes Ferkel auf den Grill legt, zu dieser Jahreszeit hat praktisch jeder Lust, zu grillen. Eigentlich kennt das Wort Barbecue jeder, aber nur wenige wissen, was es tatsächlich bedeutet und wie es in unsere Sprache kam.
Unser Wort „barbecue“ stammt ursprünglich von den Arawak-Indianern Haitis, wo das Wort barbacoa ursprünglich ein Holzrahmen auf Pfosten zum Schlafen oder zum Räuchern von Fleisch über einem Feuer war. Die Spanier waren die Ersten, die diese Region entdeckten. Sie nahmen sowohl das Wort als auch das Konzept von den Arawak mit, und unser Wort barbecue stammt demnach vom spanischen barbacoa.
Zwar änderte sich die Definition mit der Zeit und fast jede Kultur besitzt ihre eigenen Varianten von über offenem Feuer gegartem Fleisch, doch ist Barbecue anscheinend für uns ein Begriff geworden, der alles umfasst. Barbecue kann ein Kebab sein, es kann Pulled Pork, jede Art von Wurst, Früchten und Gemüse sein, ja sogar Pizza! Zwar bevorzugen wir als Nation den Gasgrill gegenüber dem Holzkohlegrill, doch gibt es generell beim Grill alle möglichen Varianten, vom selbst gebauten Modell über eine einfache Vertiefung im Boden, bis hin zum überall erhältlichen preiswerten Standardgrill.
Als es Mitte des 17. Jahrhunderts in die englische Sprache Einzug hielt, sieht es anfangs so aus, als habe das Wort barbecue seine Bedeutung behalten – denn in William Dampier’s A New Voyage around the World (1697) heißt es: „Und lagen dort die ganze Nacht, auf unseren Barbecues, oder Rahmen aus Holzstöcken, die sich etwa 3 Fuß über den Boden erhoben,“ und „Seine Liege oder sein Barbecue aus Stöcken.“ Wenig mehr als ein halbes Jahrhundert später machte unser Wort einen Bedeutungswandel durch. Es bedeutete jetzt nicht mehr nur die Methode des Kochens, sondern bezog sich auf das gesellschaftliche/unterhaltsame Ereignis in Zusammenhang mit dem Kochen: der zukünftige amerikanische Präsident George Washington schrieb 1769 in seinen Tagebüchern, dass er „Nach Alexandria zu einem Barbecue fuhr und dort die ganze Nacht über blieb.“ Um 1930 bezog sich das Wort Barbecue, abgesehen von seinen bisherigen Bedeutungen, die immer noch allgemein gültig sind, auf das Kochgerät selbst. Der Jamaikaner Claude McKay schrieb in seinem Roman Banana Bottom: „Ihr Mann ...war der beste Erbauer von Barbecues von ganz Banana Bottom.”





Verwandte Artikel
- Wort des Tages: Avocado Die Avocado, auch Butterbirne genannt, wird in Mexiko seit knapp...
- Wort des Tages: Chronisch Schon sehr früh bezeichnete der Begriff „chronisch“ lange andauernde Erkrankungen....
- Asbest – Wort des Tages Um das Jahr 1400 taucht in einer Übersetzung von John...
- Sacharin – Wort des Tages Sacharin wird vom griechischen Wort für Zucker abgeleitet. In England...
- Ashram – Wort des Tages Ashram – Wort des Tages Haben Sie je daran gedacht,...
hat dir dieser Artikel gefallen?
Seiten
- Über EVS Translations
- Über uns: internationales Übersetzungsbüro EVS Translations
- Impressum
- Datenschutz
- EVS Translations Webseite
Kategorien
Aktuelle Beiträge
Beliebte Schlagworte
-
China Übersetzungen
dolmetschen
Dolmetscher
EVS Translations USA
Finanzübersetzer
Finanzübersetzung
Finanzübersetzungen
Geschäftsberichte
Geschäftsbericht Übersetzer
Geschäftsbericht übersetzen
Japan Wirtschaft
juristische Übersetzungen
Korrekturlesen
Lektorat
Lokalisierung
MadCap
Muttersprachliche Übersetzer
professionelle Übersetzungen
Russisch Übersetzungen
Softwarelokalisierung
software lokalisierung
Software Übersetzer
Sprachliche Lokalisierung
technischen Übersetzungen
Terminologie
Terminologiedatenbank
Website Übersetzung
Öl Gas Übersetzer
Öl Gas Übersetzungen
Öl und Gas Übersetzungen
Öl Übersetzungen
Übersetzer
Übersetzer Energie
Übersetzung
Übersetzungen
Übersetzungen Energie
Übersetzungen Öl Gas
Übersetzung Qualität
Übersetzungsbüro
Übersetzungsbüro Atlanta
Übersetzungsbüro Öl
Übersetzungsdienstleister
Übersetzungsdienst Öl
Übersetzungsunternehmen
übersetzungsbüro öl gas
Archiv