Wort des Tages: Brownie
Das Wort Brownie ist zurückzuführen auf ein süßes Brot aus Neuseeland und Australien. Als der Begriff erstmals 1883 in der englischen Sprache verwendet wurde, musste eine Erklärung angefügt werden: Ein Brownie sei ein „mit Korinthen und Zucker gesüßtes Brot“. Das Rezept für die kalorienreiche Leckerei, wie wir sie heute kennen, ist erstmals im The Boston Cooking School Cook Book [Das Kochbuch der Bostoner Kochschule] in der Ausgabe von 1906 erschienen und enthält Mehl, Butter, Eier, Kakaopulver und Zucker.
Nicht zu vergessen wurden vor 99 Jahren die „Brownies“ gegründet, die Pfadfinderinnen, die heutzutage im Englischen allerdings als „Girl Guides“ bezeichnet werden. Der Name stammt von einer der ersten Kinderbuchautorinnen, Juliana Ewing, die 1865 die Erzählung The Brownies veröffentlichte. In der Geschichte lernen die zwei Hauptfiguren, dass Kinder gut und hilfsbereit (Brownies) oder faul (Boggarts) sein können.





Verwandte Artikel
- Wort des Tages: Caesar Salat Unser Wort des Tages Caesar Salat ist ursprünglich auf Caesar...
- Wort des Tages: Bikini Der modische zweiteilige Badeanzug wurde nach dem Bikini-Atoll benannt, einer...
- Wort des Tages: Boykott Das heutige Wort des Tages, „Boykott“, geht auf einen Mann...
- Wort des Tages: Sandwich Haben Sie sich jemals gefragt, weshalb ihr Lieblingsmittagessen „Sandwich“ genannt...
- Wort des Tages: Yale Yale - wie in „Yale Lock“, dem englischen Begriff für...