Français Български Español

Sprachen

28Sep/12

Deutsch Englisch Übersetzungen, Geständnisse eines Übersetzers

Wenn Übersetzer Dokumente übersetzen, verwenden sie selbstverständlich das Standardvokabular der Zielsprache oder einer regionalen Variante der Zielsprache (z. B. britisches oder amerikanisches Englisch bei Übersetzungen ins Englische). Das würde jeder erwarten, der im Internet nach einem „Deutsch-Englisch-Übersetzer“ sucht und diesen beauftragt. Und der Übersetzer kann diese Erwartung problemlos erfüllen, da er mindestens die regionale Variante seiner Muttersprache beherrscht.

Manchmal müssen Übersetzer jedoch Kompromisse eingehen und auf Wörter oder Ausdrücke, die sie ganz selbstverständlich verwenden würden, verzichten. Das ist der Fall, wenn sie in eine regionale Variante übersetzen, die nicht ihre Muttersprache ist (beispielsweise wenn ein britischer Übersetzer amerikanisches Englisch verwenden muss). Und selbst bei einer Übersetzung in die eigene regionale Variante der Zielsprache kann es zu solchen Kompromissen kommen. Bestimmte Wörter und Wendungen, die man ganz selbstverständlich verwendet, entstammen nämlich lediglich einem spezifischen Landesteil und gehören nicht zum Standardvokabular der regionalen Variante der Zielsprache. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
13Sep/12

Briten und Deutsche haben gemeinsame Vorfahren und Sprachwurzeln

Sprachwurzeln - EVS Translations

Das University College London beschäftigte sich kürzlich mit der Untersuchung eines Segments des Y-Chromosoms, das beinahe alle Männer in Dänemark und Norddeutschland aufweisen.

Das Ergebnis: Nahezu die Hälfte aller britischen Männer haben das Segment ebenfalls. Genetiker behaupten nun, dass es möglich sei, dass die Hälfte aller Briten deutsches Blut in sich tragen, als Folge der angelsächsischen Völkerwanderung im 5. und 6. Jahrhundert nach dem Fall des Römischen Reiches. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
6Jul/12

Thai-Übersetzungen: Besonderheiten und Schwierigkeiten

Thai ÜbersetzungsbüroThailand war nie einer europäischen Macht unterstellt und niemals Ziel einer ausländischen Invasion. Somit musste sich das Thai zu keiner Zeit ernsthaft gegen eine andere Sprache im Land behaupten. Englisch ist in den meisten Schulen Thailands Pflichtfach, die Anzahl an Personen, die Englisch fließend sprechen, ist jedoch nur sehr gering, vor allem außerhalb Bangkoks. Professionelle und akkurate Übersetzungsdienstleistungen sind also unerlässlich für Unternehmen, die in Thailand Handel treiben möchten. Aufgrund seines eigenen und einzigartigen Schriftsystems und Sprachmusters gilt das Thailändische als schwer zu übersetzende Sprache, weswegen Thai-Übersetzungen für viele Sprachdienstleister eine Herausforderung darstellen. Ein tiefgreifendes Verständnis für die Kultur und Sprache Thailands sind im Bereich der Thai-Übersetzung ein Muss.

Thailändische Schrift/Alphabet
Die thailändische Sprache verfügt über ein Alphabet (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
3Jul/12

Besonderheiten der Übersetzung und Lokalisierung ins Arabische

Übersetzung und Lokalisierung ins Arabische - EVS Translations

Übersetzung und Lokalisierung ins Arabische - EVS Translations

Die arabische Sprache nimmt Platz fünf der meistgesprochenen Sprachen weltweit ein, wenn man von der Anzahl ihrer Muttersprachler ausgeht. Sie ist eine der ältesten Sprachen der Welt und Amtssprache in 26 Ländern. Da Arabisch auch die Sprache des Korans und die liturgische Sprache des Islams ist, wird sie auch von Millionen von Muslimen in anderen Ländern gesprochen.

 

Die Nahost-Nationen zählen zu den vielversprechendsten Märkten weltweit. Die umfangreichen Geschäftsmöglichkeiten in den Erdöl fördernden Ländern haben zu einer erhöhten Nachfrage nach professionellen Arabisch-Übersetzungen geführt.

 

 

Besonderheiten der arabischen Schrift

  • Arabisch wird von rechts nach links geschrieben (mehr …)
facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
11Jun/12

Herausforderungen und Besonderheiten bei Chinesisch-Übersetzungen

Chinesisch-Übersetzungen - EVS Translations

Seit sich China mit seinem Beitritt in die Welthandelsorganisation im Jahr 2001 dem internationalen Handel geöffnet hat, gilt es als einer der größten Märkte der Welt. Die Folge ist ein gewaltiger wirtschaftlicher und kultureller Austausch, der eine klare Kommunikation erfordert.
China besitzt eine der größten industriellen Basen weltweit und ist gleichzeitig der am schnellsten wachsende Verbrauchermarkt. Im Gegensatz zu anderen Nationen mit globalen Märkten, in denen vorwiegend Englisch gesprochen wird, ist in China die chinesische Sprache immer noch eine dominante Geschäftssprache. Für ausländische Unternehmen, die mit chinesischen Partnern zusammenarbeiten möchten, stellt dies ein großes Hindernis dar.
Der Kontakt mit der Riesenrepublik hat einen Bedarf an professionellen chinesischen Übersetzungsdienstleistungen geweckt. Es überrascht nicht, dass gerade die Nachfrage nach Chinesisch-Übersetzungen in der Geschäftswelt exponentiell zunimmt.
Mit Tausenden von unterschiedlichen Zeichen, genannt Ideogramme und Piktogramme, einer komplizierten Alphabetform, seinen Sprachmustern und Dialekten gilt Chinesisch als eine der am schwierigsten zu übersetzenden Sprachen. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
10Feb/12

Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die kroatische Automobilindustrie

Automotive Übersetzung KroatienAuf dem EU-Gipfel im Dezember haben die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union und Kroatiens den Beitrittsvertrag Kroatiens zur Europäischen Union unterzeichnet. Das Referendum in Kroatien über die EU-Mitgliedschaft hat gezeigt, dass die große Mehrheit der kroatischen Bevölkerung der Europäischen Union beitreten möchte. Der Beitritt Kroatiens ist jetzt für den 1. Juli 2013 vorgesehen.

Zu den EU-Amtssprachen wird also noch eine weitere hinzukommen.

Um die Übersetzungs- und Dolmetschkosten zu reduzieren, haben einige europäische Diplomaten inoffiziell vorgeschlagen, nur eine Sprache – eine Mischung aus Kroatisch, Serbisch, Bosnisch und Montenegrinisch – zuzulassen. Diese Sprache würde nicht geändert werden, wenn andere Staaten des westlichen Balkans irgendwann der EU beitreten. Diesbezügliche Vorschläge werden jedoch als unvereinbar mit der EU-Gesetzgebung betrachtet.

Wenn Kroatisch somit offizielle EU-Amtssprache wird, wird der Bedarf an kroatischen Übersetzungen erheblich zunehmen. In einigen Branchen werden sämtliche Dokumentationen von Produkten, die nach Kroatien exportiert werden, ins Kroatische übersetzt werden müssen.

Wie wird sich die EU-Mitgliedschaft auf die kroatische Automobilindustrie auswirken? (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
7Feb/12

BRIC-Regionen – Sprachprobleme überwinden

Internationale OEMs und Automobilzulieferer bereiten sich derzeit auf die aller Voraussicht nach stark steigende Automobilnachfrage aus den BRIC-Ländern in den nächsten zehn Jahren vor.

Wir haben potenzielle Sprachprobleme, mit denen Unternehmen unter Umständen auf diesen Märkten konfrontiert werden, näher beleuchtet.

Welche Sprachen werden gesprochen?

Um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen eventuell auf Sprachprobleme stoßen wird, ist es wichtig zu wissen, welche Sprachen und Dialekte in den entsprechenden Ländern gesprochen werden.

Brasilien – Brasilianisches Portugiesisch (es besteht ein Unterschied zu europäischem Portugiesisch)

Russland – Russisch ist Amtssprache, regional gibt es jedoch 27 weitere offizielle Sprachen.

Indien – Erste Amtssprache ist Hindi, zweite Amtssprache Englisch. Andere weit verbreitete Sprachen sind z. B. Bengalisch, Telugu, Marathi, Tamil, Urdu, Punjabi, Gujarati, Kannada und Malayalam. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss