Leukämie – jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 10.000 Menschen daran (Quelle: Deutsche Krebshilfe). Die Krankheit, ein Blutkrebs, ist leider nur schwer heilbar. Um eine Chance zu haben, muss ein geeigneter Knochenmarkspender, der sogenannte „genetische Zwilling“, gefunden werden.
Geschockt mussten Mitarbeiter der EVS Translations die Nachricht von der Erkrankung eines Kollegen empfangen. Der offensive Umgang des Erkrankten erlaubte, dass das Unfassbare kein Tabu war. Mitgefühl konnte das Unternehmen im ersten Schritt sicherlich durch das Senden einer Karte und eines Päckchens mit den Lieblingssüßigkeiten des Kollegen ausdrücken.
Doch EVS Translations wollte mehr tun: Das Unternehmen rief alle Mitarbeiter deutschlandweit dazu auf, sich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren zu lassen. In dieser Organisation, die 1991 gegründet wurde, sind bereits über 5 Millionen Menschen weltweit registriert, und täglich werden es mehr. Die Registrierung ist weder zeitaufwendig noch schmerzhaft: Ein einfacher Abstrich der Wangenschleimhaut bildet somit die Grundlage, um vielleicht ein Menschenleben zu retten! Die Registrierung ist kostenlos, doch DKMS bittet um eine Spende, die EVS Translations gerne für jeden Mitarbeiter übernimmt.
Die Resonanz war erstaunlich. Neben der Tatsache, dass bereits 20% der Mitarbeiter in der Datei registriert sind, haben viele sofort eine positive Rückmeldung gegeben und werden sich als Spender registrieren lassen. EVS Translations ist dankbar dafür, mit der Aktion „Gemeinsam gegen Blutkrebs“ sowohl die Fürsorge seitens der Geschäftsführung als auch die starke Verbundenheit im Kollegenkreis zum Ausdruck bringen zu können.




