Français Български Español

12Nov/15

Head of Marketing, Monika Heusel auf der Tekom 2015

Monika Heusel, Head of Marketing, soeben zurück von der Tekom-Jahrestagung in Stuttgart, auf der sich EVS Translations präsentierte, widmete uns 5 Minuten ihrer Zeit für ein kurzes Gespräch über die Tagung und ein paar Dinge, die in den kommenden Monaten bei EVS Translations auf der Agenda stehen…

  1. Was konnte EVS Translations Besuchern der Tekom-Jahrestagung anbieten?

Zunächst einmal, große Überraschung: wir sind anders als viele andere Übersetzungsdienstleister—wir haben Übersetzer. Unsere in-house-Struktur ist ungewöhnlich und umfasst nicht nur fest angestellte Übersetzer in all unseren Niederlassungen weltweit, sondern außerdem Projektmanager und IT-Mitarbeiter. Wir verlassen uns nicht auf outgesourctes Fachwissen, sondern können alles im eigenen Haus bearbeiten, um bei einem Projekt das beste Ergebnis zu erzielen.

Wir trafen eine Menge Leute, die gerne mehr darüber wissen wollten, wie EVS Translations ihrem Unternehmen helfen kann, sei es beispielsweise durch die Übersetzung ihrer Website oder die Erstellung mehrsprachiger Produktbroschüren. Wir konnten ihnen einen guten Überblick über die verschiedensten Lösungsmöglichkeiten geben, mit vielen Ratschlägen unseres Fachpersonals am Stand.

EVS Translations Sammlung von Wörterbuch-Erstausgaben

Außerdem zeigten wir unsere sehr spezielle Sammlung von seltenen Wörterbuch-Erstausgaben, teilweise aus dem 17. Jahrhundert, die einen Teil des EVS-Museums darstellen. Unsere Liebe zu Sprachen reicht Jahrhunderte zurück!

  1. Was waren für Sie die Höhepunkte der Tagung?

Für mich als Head of Marketing war es sehr spannend, das ganze Projekt zu planen. EVS Translations war zum ersten Mal bei einer derart großen Tagung vertreten, und so war es eine großartige Erfahrung, alles zu organisieren, angefangen von unserem Stand bis hin zu den Einladungen, Materialien, Geschenke, Broschüren—all die Dinge, die man für eine solch große Veranstaltung braucht. Es war eine wirklich anspruchsvolle Aufgabe, aber zu sehen, wie all unsere Arbeit schließlich Früchte trug, war für mich ein wunderbares Erlebnis.

Es war aufregend, Teil dieser großen Veranstaltung zu sein und viele der anderen dort vertretenen Unternehmen kennen zu lernen.

  1. Hat das Team von EVS Translations die Veranstaltung genossen?

Absolut. All die anderen Aussteller zu sehen, Kunden zu treffen und Menschen kennen zu lernen, die an den Lösungen von EVS Translations interessiert waren, war ein außerordentlich angenehmes Erlebnis. Es gab viele Gelegenheiten, mit anderen gleichgesinnten Experten zu sprechen und wir waren alle glücklich darüber, teilgenommen zu haben.

  1. Nun sind Sie wieder im Hauptbüro zurück. Was steht jetzt als Nächstes auf Ihrer To-do-Liste?

Es stehen einige wichtige Projekte an und die To-do-Liste ist dementsprechend lang! Da wäre zunächst einmal der Relaunch unserer Website. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Entwurfsphase sind wir jetzt dabei, den Relaunch vorzubereiten und das gesamte Werbematerial von EVS Translations umzugestalten. Von unseren Mitarbeitern haben wir zu unserer neuen Website bereits ein phantastisches Feedback erhalten und nun freuen wir uns schon sehr darauf.

Videos sind ein weiteres großes Projekt für 2016. Diese werden für unsere Kunden und die Unternehmen eine große Hilfe sein und ihnen die beim Übersetzen ihrer Dokumente und Medien ablaufenden Prozesse näher bringen. Sie enthalten Ratschläge, Tipps und intensivere Einblicke in die Arbeit von EVS Translations und wie wir Unternehmen auf der ganzen Welt durch unsere Lösungen unterstützen.

  1. Welche Pläne gibt es bei EVS Translations sonst noch?

2016 wird EVS Translations 25 Jahre alt! Es wird viel passieren, bleiben Sie also dran und lesen Sie regelmäßig unseren Blog, mit Informationen, wie wir diesen Meilenstein gebührend begehen wollen. Und nach unserem Erfolg in Stuttgart werden wir sicherlich im nächsten Jahr wieder an der Tekom-Jahrestagung teilnehmen.

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!