Français Български Español

13Aug/13

Dolmetscher im Fokus: Übersetzen an der Front

Noch immer sind viele der Ansicht, dass Übersetzen immer im stillen Kämmerlein hinter einem Schreibtisch erfolgt und darin besteht, Wörterbücher wälzend schriftliche Übersetzungen ganzer Romane oder gelegentlicher Geburtsurkunden anzufertigen – aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt liegen. In Zeiten der zunehmenden Interaktion zwischen Kulturen und Sprachen besetzen Übersetzer und Dolmetscher die Frontlinien der kulturellen Interaktion, von den Ankunftshallen der Flughäfen bis hin zu feindlichen Kriegsgebieten.

Auch wenn dies wie eine ziemlich offensichtliche Beobachtung erscheinen mag, so bleiben die unkonventionellen Übersetzungsrollen oft verborgen und werden oft unterschätzt. So kam es zum Beispiel erst kürzlich im US-Bundesstaat Washington zu einem verhängnisvollen Zwischenfall im Rahmen einer Vernehmung durch die amerikanische Forstverwaltung. Bei einer routinemäßigen Scheidungsanhörung eines lateinamerikanischen Paares auf der Olympic-Halbinsel wurden die Geschiedenen von Mitarbeitern der Forstverwaltung zu ihrem Einwandererstatus befragt. Leider geriet das Paar durch die schlechte Übersetzung in Panik und versuchte, zu fliehen. Beim Versuch, einen Fluss zu überqueren, ertrank der Mann in dem starken Strom. Der Tod des Verdächtigen war nicht nur unglücklich, sondern wäre auch zu vermeiden gewesen, hätte das Amt einfach mehr qualifizierte Spanischdolmetscher beschäftigt. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
15Mai/12

Warum sind Übersetzungs- und Dolmetschdienstleistungen ein Muss im Wettbewerbs- und Kartellrecht?

Übersetzungen Kartellrecht WettbewerbsrechtDas Wettbewerbs- und Kartellrecht ist ein wesentlicher Bestandteil der freien Marktwirtschaft. Wettbewerbsregeln schützen Unternehmen vor unlauterem Wettbewerb, sie unterstützen sie bei der Geltendmachung ihrer Rechte und sie helfen ihnen, sich auf dem Markt erfolgreich zu behaupten.

Aus Verbrauchersicht gewährleisten Kartellgesetze und Gesetze über den freien Wettbewerb die Vielfältigkeit, Qualität und faire Preise für Waren und Dienstleistungen und fördern Innovationen. Professionelle rechtliche Übersetzungs- und Dolmetschdienstleistungen spielen im Wettbewerbs- und Kartellrecht eine bedeutende Rolle.

Sie werden benötigt, damit Unternehmen oder Anwaltskanzleien mit Sitz in einer bestimmten Region oder in einem bestimmten Land die örtlich anwendbaren Praktiken und Gesetze des freien Wettbewerbs und Kartellrechts verstehen und korrekt auslegen können.  (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
12Apr/12

Was müssen Sie als Organisator von Dolmetscheinsätzen beachten?

Dolmetscher KonferenzenUm die passenden Dolmetscher für Ihr Event zu finden, benötigen Sie folgende grundlegende Informationen:

  • Datum
  • Beginn/Ende Einsatzzeiten
  • Ort
  • Zahl der Anwesenden
  • Veranstaltungsart

Ein Dolmetscher kann nur dann eine optimale Leistung erbringen, wenn ihm genügend Hintergrundinformationen zur Verfügung gestellt werden, die er zur Vorbereitung nutzen kann. Ist z. B. bekannt, dass während einer Veranstaltung sensible Themen zur Sprache kommen, sollte der Dolmetscher darüber informiert werden, sodass er sich darauf einstellen kann. Wird bei einer Präsentation spezifische Terminologie verwendet, muss sich der Dolmetscher im Vorfeld mittels entsprechender Unterlagen darauf vorbereiten können.

Kurz gesagt: (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
10Apr/12

10 Tipps für eine effektive Zusammenarbeit mit Dolmetschern

Professionelle Dolmetscher Die folgenden Tipps sollen Sie dabei unterstützen, die Zusammenarbeit mit Ihren Dolmetschern optimal zu gestalten:

1.    Legen Sie Grundregeln fest. Lassen Sie Ihren Dolmetscher beispielsweise wissen, wie die Veranstaltung ablaufen soll, nach wie vielen Sätzen eine Verdolmetschung stattfinden soll (beim Konsekutivdolmetschen), wie bestimmte Fachbegriffe und -ausdrücke wiederzugeben sind, wann Pausen anstehen und (auch wenn dies trivial erscheinen mag) welche Sitzordnung besteht.

2.    Versuchen Sie, Ihren Dolmetscher vor dem Event einzuweisen über Rollen, Zuständigkeiten der Teilnehmer sowie die Zusammenhänge. Bereiten Sie ihn entsprechend vor, wenn heikle Angelegenheiten oder sensible Themen zur Sprache kommen.

3.    Wenn Sie einen Vortrag halten (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss