Français Български Español

Fehler korrigieren

10Mai/12

Lektorat vs. Korrekturlesen – was ist der Unterschied?

Lektorat vs. Korrekturlesen

Lektorat vs. Korrekturlesen - EVS Translations

Lektorat und Korrekturlesen sind zwei verschiedene Phasen im Prozess der Überprüfung einer Übersetzung, die sich jeweils mit unterschiedlichen Aspekten befassen und sich unterschiedliche Techniken zunutze machen. Beim Lektorat wird ein Text mit der Absicht geprüft, den sprachlichen Fluss und die Qualität des Geschriebenen aufzuwerten.

Hierbei soll also die textliche Gestaltung eines Dokuments kontrolliert und verbessert werden. Dieser Prozess ist weniger auf die Form als auf die Terminologie gerichtet.

Lektoren untersuchen den Text auf Kontextfehler und Uneinheitlichkeiten. Sie kontrollieren Fakten und stellen so sicher, dass die richtige Terminologie verwendet wurde.
Hierfür bedient sich der Lektor diverser Fachwörterbücher und Branchen- und firmenspezifischer Glossare. Aus dem Lektoratsprozess gehen Korrekturvorschläge hervor. Lektoren können ganze Absätze neu schreiben und den Stil der Übersetzung ändern.
(mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss