Übersetzung Untertitelung
Audiovisuelles Projekt – Lösungen für Unternehmen
Schnelle Lösungen für direkte ‚ad-hoc‘-Übersetzungen werden von zahllosen Sprachdienstleistern angeboten. Wenn es aber um Qualität, einen größeren Umfang oder um komplexere Projekte geht, oder auch um einen regelmäßigen Bedarf, wird die Auswahl an Sprachdienstleistern schon wesentlich kleiner. Für diese Art von Projekten muss man berücksichtigen, ob ein Sprachdienstleister über die richtigen Ressourcen und Prozesse verfügt, um den Anforderungen Ihres Projekts zu genügen.
EVS Translations hatte kürzlich die Gelegenheit, an einem mehrsprachigen audiovisuellen Projekt für ein Fortune-500-Unternehmen unter Beweis zu stellen, welche Lösungen es Unternehmen anbieten kann. Vom Kunden erhielt EVS Translations 21 Videos, die aus 7 Sprachen ins Englische übersetzt werden mussten. Es handelte sich also um ein mehrstufiges Projekt, bei dem es um Transkription, Zeitkodierung, Übersetzung und Untertitelung ging. Das hört sich auf den ersten Blick vielleicht nicht wirklich kompliziert an, aber bedenkt man, dass 10 GB an Daten auf 21 Übersetzer verteilt werden mussten und als Termin der Geschäftsschluss des nächsten Tages vorgegeben war, dann wären einige Sprachdienstleister sicherlich an ihre Grenzen gestoßen.
Support über Zeitzonen hinweg
Die Verfügbarkeit eines Sprachdienstleisters über Zeitzonen hinweg erweist sich besonders bei Projekten als vorteilhaft, bei denen es um große Volumen und kurze Lieferzeiten geht. Bei diesem speziellen Projekt war EVS Translations in der Lage, auf seine in-house Teams von Übersetzern, Projektleitern und technischen Mitarbeitern in unseren Niederlassungen in Europa und den USA zurück zu greifen. Der durch die verschiedenen Zeitzonen entstehende Zeitvorteil und die Koordination zwischen Teams, die bereits vor Ort waren (unsere in-house Teams) hatte für den Kunden den Vorteil, dass praktisch rund um die Uhr an dem Projekt gearbeitet und somit ein erfolgreicher Abschluss garantiert werden konnte.
Eine umfassende Dienstleistung
Die Botschaft Ihres Unternehmens einheitlich in allen Projekten und Sprachen zu vermitteln erfordert das richtige Management. Hier mit mehreren Anbietern zu arbeiten, macht diese Aufgabe noch wesentlich komplizierter. Einen Anbieter zu finden, der komplette Lösungen anbietet, spart Zeit, ist kosteneffektiv und verbessert die Qualität des fertigen Inhalts. EVS Translations verfügt über IT- und Design-Experten, welche die Projekte sowohl vor als auch nach der eigentlichen Übersetzungsarbeit bearbeiten. Bei dem erwähnten audiovisuellen Projekt erhielten unsere technischen Mitarbeiter die Videos zur Übersetzung, verteilten sie an die internationalen Teams, bearbeiteten Zeitkodierung und Untertitelung, und lieferten anschließend die fertigen Dateien im gewünschten Format an den Kunden. Da diese Experten fest bei uns angestellt sind, war die Abstimmung zwischen Übersetzung und Technik schnell und reibungslos.
Für mich als IT-Manager und Experte für Untertitelungen war die Mitarbeit an diesem Projekt sehr interessant. Die Festlegung des kritischen Wegs und die Beseitigung sämtlicher Hindernisse im Vorfeld waren von kritischer Bedeutung, denn für Fehler blieb keine Zeit. Wir teilten jedes Video in machbare Abschnitte auf und bearbeiteten dann jeden Teil nach unserem Standardverfahren. Die Dateien wurden in Großbritannien zeitkodiert, dann, gegen Ende der Geschäftszeit, baten wir unsere Kollegen in Amerika, uns zu helfen und andere Dinge vorzubereiten, die am nächsten Morgen fertig sein mussten. Wenn eine Datei geliefert wurde, hatte ich Gelegenheit, sie zu prüfen und zu genehmigen, und schließlich wurde alles zu einem lieferfähigen Endprodukt zusammengefügt. Der Kunde hatte geglaubt, dass er Unmögliches verlangt hatte. Umso erfreuter war er dann über den erfolgreichen Abschluss des Projekts.
- David, EVS Translations UK
EVS Translations besitzt Niederlassungen in ganz Europa und den USA, jede mit eigenen, fest angestellten Mitarbeitern für Übersetzung, Projektmanagement und IT, für einen Support über 5 Zeitzonen. Für regelmäßige Kunden kann EVS Translations die Terminpläne dieser internationalen in-house Teams aufeinander abstimmen und so sicherstellen, dass immer dieselben Experten am neuesten Projekt des Kunden arbeiten und sofort mit der Arbeit begonnen werden kann.
Wenn Sie Näheres über die mehrsprachigen Lösungen von EVS Translations für Ihre audiovisuellen Projekte, Ihre Website oder Ihre Druckschriften erfahren möchten, wenden Sie sich heute noch an Ihr Team von EVS Translations vor Ort.





Translation Engineer
Mehr als Übersetzungen – Lösungen
Teil II: Wie kann mir ein Translation Engineer helfen?
Sehen wir uns die Arbeit der Translation Engineers einmal genauer an. Welche Lösungen können sie Ihnen abgesehen von der Übersetzung anbieten?
Formatierung
Problem: Der Kunde schickt eine PDF-Version des zu übersetzenden Textes, weil die Quellumgebung des Originaltexts in einem speziellen Design-Tool erstellt wurde (z. B. Adobe FrameMaker), von dem er annimmt, dass der Übersetzungsdienstleister damit nicht arbeiten kann. PDF-Dateien können aber für Übersetzer nutzlos sein, denn sie sind mit der Übersetzungs-Software nicht kompatibel (siehe weiter unten unter „Translation Memory”).
Lösung: Translation Engineers bieten zwei Möglichkeiten für die Vorbereitung der Dateien an: 1) Konvertieren der PDF in ein Word-Dokument, das mit der Übersetzungs-Software kompatibel ist, oder 2) Extrahieren des Textes aus der ursprünglichen Quellumgebung und Importieren in die Übersetzungs-Software, womit die Erstellung eines PDF-/Word-Dokuments entfällt. Option 1) und insbesondere 2) sparen dem Kunden viel Zeit und Aufwand.
Desktop Publishing
Problem: Der Kunde möchte ein Benutzerhandbuch übersetzen lassen. Es wäre ideal, wenn Übersetzung und Gestaltungsarbeit aus einer Hand kämen.
Lösung: Wenn der Übersetzungsdienstleister Desktop Publishing anbietet, erhält der Kunde ein druckfertiges Dokument (z. B. eine Broschüre oder ein Benutzerhandbuch). Ein weiterer Vorteil ist, dass bei EVS Translations die Endversion auf sprachliche Genauigkeit geprüft werden kann, d. h. auf Zeilenumbrüche (die Trennung logischer Sätze und andere Layout-Probleme, die beim Übersetzen vorkommen können). Ein Desktop Publisher ohne die notwendigen Sprachkenntnisse kann die Endqualität nicht garantieren. (Siehe Teil III, in dem es um Übersetzungen geht, die mit InDesign bearbeitet werden sollen.)
Translation Memory
Problem: Der Kunde hat Jahresberichte von zwei verschiedenen Übersetzungsdienstleistern ohne Translation Memory Software übersetzen lassen. Das heißt, Begriffe in der Ausgangssprache wurden in den beiden Berichten, oft auch im selben Bericht, unterschiedlich übersetzt. Schlimmer noch, weil nicht durchgängig die kundenspezifische Terminologie verwendet wurde, ging die Markenbotschaft verloren.
Lösung: Mit einer Übersetzungs-Software können Effizienz, Konsistenz, Schnelligkeit und Qualität erhöht werden. Wenn dieselben oder ähnliche Wörter und Sätze im Text mehrmals vorkommen, kann ein Übersetzer sehen, welche Übersetzung die bevorzugte ist und diese dann in dem Dokument verwenden. Translation Engineers übernehmen die wichtige Arbeit des Importierens und Exportierens von Dateien zwischen einzelnen Programmen und kümmern sich um alle auftauchenden technischen Fragen. Darüber hinaus pflegen sie das Translation Memory, indem sie es mit neuen Begriffen und Ausdrücken entsprechend dem Kundenwunsch auf den neuesten Stand bringen.
Untertitelung & Voice-over
Problem: Der Kunde wünscht eine deutsche Version seines Werbefilms für neue Produkte und Leistungen – ein Skript gibt es nicht, aber könnten Sie Untertitel in Deutsch einfügen? Bieten Sie auch Voice-over an?
Lösung: Translation Engineers erstellen eine zeitkodierte Datei und bereiten diese zur Übersetzung vor. Die Voice-over-Arbeiten können mit Hilfe dieser zeitkodierten Datei ausgeführt werden und der Kunde erhält Stimmproben von entsprechenden Künstlern. Beinhaltet das Projekt nur eine Untertitelung, passen die Translation Engineers die fertige Übersetzung entsprechend an—bei einigen Fremdsprachen erfordern die Untertitel mehr Zeit (beispielsweise im Chinesischen), andere Untertitel müssen möglicherweise bearbeitet und an die Zeiterfordernisse des Films angepasst werden. Die Untertitel werden dann in den Film eingebaut.
Übersetzung von Websites
Problem: Wir brauchen eine Version unserer Website in Französisch.
Lösung: Warum soll Ihre Website übersetzt werden? Websites sind spezifisch und vielfältig. Unsere Translation Engineers im Hause schauen sich also jedes einzelne Projekt genau an und überlegen sich, wie sie am besten vorgehen können. Bei html- oder xml-basierten Sites können die Dateien direkt in die Übersetzungs-Software eingelesen werden und die Übersetzung kann starten. Bei anderen Websites müssen möglicherweise Arbeiten in einem Content Management System ausgeführt werden.
Möchten Sie ein bestimmtes Zielpublikum ansprechen? Möchten Sie spezielle Produkte verkaufen? Soll die Website mit einer spezifischen Terminologie optimiert werden? Hat der neue Markt, in dem Sie tätig sind, bestimmte Begriffe für die von Ihnen verkauften Produkte oder Leistungen? Diese und viele andere Fragen sollten gestellt werden, bevor mit der Übersetzung begonnen wird.
EVS Translations verfügt in all seinen internationalen Niederlassungen über Teams von internen Translation Engineers. Das heißt, der Kunde hat die Option, anstelle des reinen übersetzten Textes ein fertiges Produkt zu erhalten. Es bedeutet auch, dass aus einem potentiell komplizierten Projekt mit Beteiligung eines großen Teams (Projektleiter, Übersetzer, Korrekturleser, Translation Engineers) ein rationalisierter und optimierter Prozess wird, der intern von einem Team erledigt wird, das miteinander direkt kommunizieren kann.





Dreharbeiten in Berlin
Immer wieder ist Berlin Drehort für nationale und internationale Filme. Berühmte Beispiele sind z.B. „Das Adlon“ oder „Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat“. Neben einer guten Infrastruktur bietet Berlin Schauplätze jeder Art. Internationale Schauspieler lassen sich immer wieder in Berlin sehen und sind von der Stadt begeistert.
Im April war die Hausfassade unseres Büros in Berlin Kulisse für die Dreharbeiten zum Film „Marry me und Family“.
Mitten in Kreuzberg wurden die Kulissen aufgebaut und der Film, der im Frühjahr 2015 in die Kinos kommt, abgedreht. Zwischendurch konnten sich unsere Mitarbeiter am Drehort über die Fortschritte informieren und mit den Stars des Films unterhalten.
Einige Szenen wurden im Hinterhof gedreht. Die Schauspieler und Ausstattung konnte man von den Büroräumen erkennen.
Und sollte der Film auch im Ausland gezeigt werden, kann EVS Translations mit seinen über 65 internen Übersetzern das Skript übersetzen. Darüber hinaus verfügen wir über talentierte Sprecher, die Ihre Texte anschließend in über 30 Sprachen einsprechen können. Mehr Informationen zu unserem Voice-over-Service finden Sie hier.




